- 1. Kontakt
- (Kontakt)
- KONTAKT...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 2. Datenschutzerklärung
- (rechtliches)
- ... erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen. Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 3. Ameisensäurebehandlung und Propolisgewinnung
- (Tips und Tricks)
- ... „von oben“ in einer Art, in der die Bienen nicht in direkten Kontakt mit dem Ameisensäuretuch gelangen - dadurch ist ein sehr zügiges Arbeiten möglich (ca. 2 Min. pro Volk). Material: Varroagitter ...
- Erstellt am 19. Juni 2009
- 4. Schädlingsbekämpfung
- (Imkerei)
- ... e Oxalsäure wirkt als Kontaktgift – leider nicht nur für die Varroen. Beim Umgang mit Oxalsäure ist ein Schutz durch Handschuhe und ggf. durch Schutzbrille sehr wichtig, da sie auch für uns Mensch ...
- Erstellt am 27. Juli 2008
- 5. Arbeitsgeräte
- (Imkerei)
- ... ausgebrochen werden. Federwisch Bienen fürchten alles, was Federn hat und spielen bei Kontakt „toter Käfer“. Daher kehrt man die Waben bei der Honigernte am besten mit einem Gänseflügel ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 6. Propolis (Kittharz)
- (Bienenerzeugnisse)
- ... ist es auch allergieauslösend. Eine Propolis-Kontaktallergie ist sehr unangenehm, nach dem Kontakt fangen die Hände für einige Tage an zu jucken, bis sich schließlich die Haut schält. In so eine ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 7. Impressum
- (rechtliches)
- Markus und Gabi Sailer Kontakt Hausanschrift Markus & Gabi Sailer Eichenstraße 4 82205 Gilching OT Geisenbrunn Telefon +49 (0) 8105 / 277 255 E-Mail ...
- Erstellt am 12. Oktober 2006
- 8. Monatsberatung Februar
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- ... - sie hatten den besseren Kontakt zur Außentemperatur oder besser gesagt, sie wurden durch die Sonneneinstrahlung genarrt. Eine anschließende Kälteperiode konnten sie nur durch ihre genügend groß ...
- Erstellt am 16. Juli 2008