- 1. Bienenvolk
- (Bienen)
- Das Bienenvolk, auch Bien genannt, ist ein sehr komplexes System, das sich in seiner Zusammensetzung im Jahresverlauf stark ändert und als Gesamtorganismus anzusehen ist. Das Volk besteht aus einer Königin, ...
- Erstellt am 27. Juli 2008
- 2. Schädlinge
- (Bienen)
- ... sich ungehindert im Bienenvolk vermehren, ohne von den Bienen abgestreift zu werden. Die Varroamilben lassen sich beim Verdeckeln der Bienenbrut mit der Made einschließen und legen dann ihre Eier auf ...
- Erstellt am 27. Juli 2008
- 3. Arbeitsgeräte
- (Imkerei)
- ... andere und allemal komfortabler als ein hohler Baum. Eine Beute oder Bienenstock besteht aus mehreren Teilen: der Unterboden ist der Eingang zum Bienenvolk, neue Böden sind nach unten nur durch ein Gitter ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 4. Vermehrung
- (Imkerei)
- Naturschwarm Die einfachste Art, an ein neues Bienenvolk zu kommen, ist sich einen Schwarm einzufangen. Dazu schüttelt man die Schwarmtraube in ein Gefäß (z.B. großen Eimer) und stellt es nahezu ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 5. Bienenerzeugnisse
- (Bienenerzeugnisse)
- ... ein Bienenvolk nutzen, ohne es zu zerstören. Schon seit jeher werden die Produkte von Bienen sehr geschätzt. Für den Menschen wirken die meisten Produkte aus dem Bienenstock gesundheitsfördernd, ...
- Erstellt am 09. Oktober 2006
- 6. Monatsberatung Dezember
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- ... sie wurden gut eingewintert. Erst wenn die Tage gegen Ende Dezember - Anfang Januar merklich länger werden, erwacht auch das Bienenvolk aus seiner Lethargie und wartet auf den Temperaturanreiz von 6°C. ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 7. Monatsberatung Oktober
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- ... n das Bienenvolk, einen kräftigen Organismus, wie ein Baby und wundern uns, wenn wir mit immer neuen Problemen konfrontiert werden. Außerdem kostet die Wachserzeugung durch die Biene weder Energie, no ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 8. Monatsberatung Juni
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- ... des Bienenvolkes. Der Vermehrungstrieb läßt nach und der Sammeltrieb nimmt zu. Hier können wir wieder das Zusammenspiel mit der Natur gut beobachten. Die Waldtracht beginnt und die Wintervorräte müssen ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 9. Monatsberatung Februar
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- ... unseren Bienen zu. Das Bienenvolk als Ganzjahresstaat mußte Verhaltensweisen entwickeln, um die Bedürfnisse des Volkes über das ganze Jahr zu sichern und Vorkehrungen zu treffen, die den Fortbestan ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 10. Monatsberatung Januar
- (Monatsberatung von Wolfgang Kusche)
- Dieser Monat, der noch zu den Wintermonaten gehört, ist für das Bienenvolk ein Ruhemonat. Wenn man als Anfänger seine Völker mit einem Benzinschlauch, den man an einem Ende in das Flugloch schiebt ...
- Erstellt am 16. Juli 2008